Förderkurse
Wann geht's los und für wen sind diese Kurse gedacht?
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, unser Förderprogramm für das Schuljahr 2023/2024 beginnt am 09.10.2023. Das Angebot steht grundsätzlich allen Schülerinnen und Schülern offen. Erfahrungsgemäß profitieren Schülerinnen und Schüler mit guten schulischen Leistungen jedoch nicht von diesem Angebot.
Wie kommt mein Kind in den Kurs?
Eine Anmeldung zu den Förderkursen ist über unsere Kontaktseite direkt bei der entsprechenden Lehrkraft auch noch während des Schuljahrs möglich. (Den Punkt „Lehrkräfte„ und dann die entsprechende E-Mail verwenden)
Ggf. wird sich auch die jeweilige Fachlehrkraft mit Ihnen in Verbindung setzen, um mit Ihnen über eine eventuelle Förderkursteilnahme Ihres Kindes zu sprechen.
Wie lange ist der Besuch eines Förderangebotes notwendig / sinnvoll?
Diese Frage wollen wir individuell beantworten und individuell flexibel halten. Es ist also grundsätzlich möglich, einen Förderkurs nach ein paar Wochen – wenn sich ggf. die Leistungen stabilisiert haben – wieder zu verlassen. Eine schriftliche Abmeldung bei der Förderlehrkraft ist dafür erforderlich.
Kann mein Kind auch zu einem späteren Zeitpunkt ein Förderangebot besuchen?
Ja! Sollten im Laufe des Schuljahres Leistungsschwächen erkennbar werden (z.B. nach den ersten Leistungserhebungen) nehmen Sie bitte umgehend Kontakt zur Lehrkraft Ihres Kindes auf. Vielleicht meldet sich die Lehrkraft auch gleich bei Ihnen. Sie vereinbaren dann wie oben beschrieben, ab welchen Zeitpunkt Ihr Kind welchen Kurs besuchen soll. Die verbindliche Vereinbarung ist für uns auch vor dem Hintergrund der Anwesenheitsprüfung am Nachmittag enorm wichtig! Es besteht dann für diese Kurse Anwesenheitspflicht. Ebenso muss man sich wie am Vormittag „beurlauben“ lassen, wenn beispielsweise ein dringender Nachmittagstermin wahrgenommen werden soll. Beantragen Sie das bitte rechtzeitig (i.d.R. 3 Werktage vorher).
Ich bin unsicher, ob mein Kind schon jetzt ein Förderangebot benötigt oder nicht ...
Sollten Sie nicht über die Schule kontaktiert werden, aber aufgrund der häuslichen Lernsituation Sorgen haben, dann melden Sie sich bitte jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt bei der Fachlehrkraft Ihres Kindes. Im Gespräch kann man sicherlich gut abklären, ob auch wir den Eindruck haben, dass der Besuch eines Förderangebotes anzuraten ist. Diese Vorgehensweise empfehlen wir vor allem den Eltern unserer neuen Schülerinnen und Schüler, die wir noch nicht so lange kennen (z.B. 5. Jahrgangsstufe).
Woran sollten wir noch denken?
Grundsätzlich bedeutet jeder zusätzliche Nachmittagsunterricht, dass Ihr Kind länger in der Schule sein wird. Denken Sie bitte an das Mittagessen (z.B. Mensa oder mitgebrachte Brotzeit) und daran, dass sich Ihr Kind idealerweise nicht mittags mit Pommes oder Cola ernähren sollte. Prüfen Sie bitte, wann Ihr Kind nachmittags zum Bus oder zur S-Bahn muss und welche Verbindungen es gibt. Denken Sie bitte auch an regelmäßige Nachmittagstermine, die ggf. dann verschoben werden müssen (Sportverein, Musikunterricht usw.). Manchmal ist es auch nicht sinnvoll, zusätzlich zu Förderkursen auch noch Wahlfachangebote zu belegen. Ihr Kind sollte immer noch ausreichend Zeit für die Erholung und die häusliche Vor- und Nachbereitung haben.
Ich habe noch Fragen ...
Wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Lehrkräfte Ihres Kindes. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
BwR
Jahrgangsstufe: 7bc
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Feckl
Tag: Donnerstag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 1_01
Jahrgangsstufe: 8bc
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Herr Fischer
Tag: Mittwoch
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 1_03
Jahrgangsstufe: 9be
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Stoll
Tag: Montag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 1_01
Jahrgangsstufe: 10ab
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Herr Fischer
Tag: Donnerstag
Zeit: 8. Stunde (14:30-15:15 Uhr)
Raum: 1_03
Deutsch
Jahrgangsstufe: 5abcd
Art: Ergänzungs-/Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Baumgartner
Tag: Mittwoch
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 1_06
Jahrgangsstufe: 5abcd
Art: Ergänzungs-/Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Herberich
Tag: Donnerstag
Zeit: 8. Stunde (14:30-15:15 Uhr)
Raum: 1_04
Jahrgangsstufe: 6abcd
Art: Ergänzungs-/Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Baumgartner
Tag: Mittwoch
Zeit: 8. Stunde (14:30-15:15 Uhr)
Raum: 1_04
Jahrgangsstufe: 6abcd
Art: Ergänzungs-/Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Strauß
Tag: Mittwoch
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 1_03
Jahrgangsstufe: 7abcd
Art: Ergänzungs-/Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Blaha
Tag: Montag
Zeit: 8. Stunde (14:30-15:15 Uhr)
Raum: 1_03
Jahrgangsstufe: 8abcd
Art: Ergänzungs-/Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Blaha
Tag: Montag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 1_03
Jahrgangsstufe: 9abcd
Art: Ergänzungs-/Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Strauß
Tag: Mittwoch
Zeit: 8. Stunde (14:30-15:15 Uhr)
Raum: 1_01
Jahrgangsstufe: 10a
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Schließer
Tag: Donnerstag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 2_01
Jahrgangsstufe: 10b
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Strauß
Tag: Mittwoch
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 2_02
Jahrgangsstufe: 10c
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Herr Feckl
Tag: Montag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 2_17
Jahrgangsstufe: 10d
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Schraml
Tag: Donnerstag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 2_19
Englisch
Jahrgangsstufe: 5abcd
Art: Ergänzungs-/Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Lüken
Tag: Dienstag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 1_04
Jahrgangsstufe: 5abcd
Art: Ergänzungs-/Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Eder
Tag: Montag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 1_07
Jahrgangsstufe: 6abcd
Art: Ergänzungs-/Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Körner
Tag: Dienstag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 1_17
Jahrgangsstufe: 6abcd
Art: Ergänzungs-/Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Herberich
Tag: Mittwoch
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 1_04
Jahrgangsstufe: 7
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Herr Zinn
Tag: Dienstag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 1_04
Jahrgangsstufe: 8
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Asen
Tag: Mittwoch
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 1_01
Jahrgangsstufe: 9
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Herr Wicht
Tag: Montag
Zeit: 8. Stunde (14:30-15:15 Uhr)
Raum: 1_01
Jahrgangsstufe: 10a
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Glashauser
Tag: Mittwoch
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 2_01
Jahrgangsstufe: 10b
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Gietl
Tag: Mittwoch
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 2_02
Jahrgangsstufe: 10cd
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Lüken
Tag: Donnerstag
Zeit: 8. Stunde (14:30-15:15 Uhr)
Raum: 2_17
Französisch
Jahrgangsstufe: 7d
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Baumann
Tag: Montag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 1_01
Jahrgangsstufe: 8d
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Herr Halser
Tag: Donnerstag
Zeit: 8. Stunde (14:30-15:15 Uhr)
Raum: 1_20
Jahrgangsstufe: 9c
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Herr Halser
Tag: Mittwoch
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 1_16
Jahrgangsstufe: 10c
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Kößler
Tag: Mittwoch
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 2_17
Jahrgangsstufe: 10d
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Herr Halser
Tag: Mittwoch
Zeit: 8. Stunde (14:30-15:15 Uhr)
Raum: 2_19
Kunst
Jahrgangsstufe: 7d
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Gietl
Tag: Dienstag
Zeit: 8. Stunde (14:30-15:15 Uhr)
Raum: U1_03
Jahrgangsstufe: 8c
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Gietl
Tag: Dienstag
Zeit: 7. Stunde 13:45-14:30 Uhr)
Raum: U1_03
Jahrgangsstufe: 9d
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Valtingoier
Tag: Montag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: U1_03
Jahrgangsstufe: 10cd
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Kößler
Tag: Mittwoch
Zeit: 8. Stunde (14:30-15:15 Uhr)
Raum: U1_05
Mathematik
Jahrgangsstufe: 5abcd
Art: Ergänzung-/Förderunterricht
Lehrkraft: Herr Reichle
Tag: Donnerstag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 1_06
Jahrgangsstufe: 5abcd
Art: Ergänzung-/Förderunterricht
Lehrkraft: Herr Kaiser
Tag: Montag
Zeit: 8. Stunde (14:30-15:15 Uhr)
Raum: 1_03
Jahrgangsstufe: 6abcd
Art: Ergänzung-/Förderunterricht
Lehrkraft: Herr Humpl
Tag: Dienstag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 1_16
Jahrgangsstufe: 6abcd
Art: Ergänzung-/Förderunterricht
Lehrkraft: Herr Obermeier
Tag: Mittwoch
Zeit: 8. Stunde (14:30-15:15 Uhr)
Raum: 1_06
Mathematik I
Jahrgangsstufe: 7a
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Herr von Fraunberg
Tag: Mittwoch
Zeit: 8. Stunde (14:30-15:15 Uhr)
Raum: 1_16
Jahrgangsstufe: 8a
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Herzinger
Tag: Montag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 1_01
Jahrgangsstufe: 9a
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Herr von Fraunberg
Tag: Mittwoch
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 1_01
Jahrgangsstufe: 10a
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Herr Krieg
Tag: Mittwoch
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 2_01
Jahrgangsstufe: 10b
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Herr Reichle
Tag: Donnerstag
Zeit: 8. Stunde (14:30-15:15 Uhr)
Raum: 2_02
Mathematik II
Jahrgangsstufe: 7bcd
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Hartmann
Tag: Dienstag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 2_08
Jahrgangsstufe: 8bcd
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Hell
Tag: Dienstag
Zeit: 8. Stunde (14:30-15:15 Uhr)
Raum: 1_03
Jahrgangsstufe: 9bcde
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Herr Obermeier
Tag: Mittwoch
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 1_18
Jahrgangsstufe: 10ab
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Herr Humpl
Tag: Dienstag
Zeit: 8. Stunde (14:30-15:15 Uhr)
Raum: 1_07
Jahrgangsstufe: 10c
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Wolf
Tag: Montag
Zeit: 8. Stunde (14:30-15:15 Uhr)
Raum: 2_17
Jahrgangsstufe: 10d
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Herr Engels
Tag: Dienstag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 2_19
Physik
Jahrgangsstufe: 7a
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Hell
Tag: Donnerstag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 2_16
Jahrgangsstufe: 8ad
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Wolf
Tag: Mittwoch
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 2_16
Jahrgangsstufe: 9a
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Frau Wolf
Tag: Montag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 2_16
Jahrgangsstufe: 10ab
Art: Förderunterricht
Lehrkraft: Herr Kaiser
Tag: Montag
Zeit: 7. Stunde (13:45-14:30 Uhr)
Raum: 2_13