Skip to main content

Wahlfächer

FAQ Wahlfächer

Wie kommt mein Kind in den Kurs?

Sobald die Anmeldung möglich ist, erhalten Sie einen Elternbrief.

Eine Anmeldung zu den Wahlfächern ist über die Kontaktseite auch später im Schuljahr weiterhin möglich. Allerdings kann es sein, dass in bestimmten Kursen kein Platz mehr frei. Wir bitten hierfür um Verständnis.

Ist der Besuch des Wahlfaches verpflichtend?

Ja. Wenn man sich anmeldet, ist die Teilnahme für das restliche Schuljahr auch verpflichtend. Die verbindliche Vereinbarung ist für uns auch vor dem Hintergrund der Anwesenheitsprüfung am Nachmittag enorm wichtig! Ebenso muss man sich wie am Vormittag „beurlauben“ lassen, wenn beispielsweise ein dringender Nachmittagstermin wahrgenommen werden soll. Beantragen Sie das bitte rechtzeitig (i.d.R. drei Werktage vorher).

Kann es sein, dass das Wahlfach während des Schuljahres endet oder ausfällt?

Ja. In besonderen Ausnahme-/Fällen müssen wir ggf. die Lehrkraft anderweitig einsetzen, wenn beispielsweise eine Lehrkraft aufgrund einer Erkrankung länger ausfällt. Es kann auch mal bei sonstiger Abwesenheit einer Lehrkraft das Wahlfach ausfallen. Wir informieren Sie dann über den regulären Vertretungsplan.

Woran sollten wir noch denken?

Grundsätzlich bedeutet jeder zusätzliche Nachmittagsunterricht, dass Ihr Kind länger in der Schule sein wird. Denken Sie bitte an das Mittagessen (z.B. Mensa oder mitgebrachte Brotzeit) und daran, dass sich Ihr Kind idealerweise nicht mittags mit Pommes oder Cola ernähren sollte. Prüfen Sie bitte, wann Ihr Kind nachmittags zum Bus oder zur S-Bahn muss und welche Verbindungen es gibt. Denken Sie bitte auch an regelmäßige Nachmittagstermine, die ggf. dann verschoben werden müssen (Sportverein, Musikunterricht usw.). Manchmal ist es auch nicht sinnvoll, zusätzlich zu Förderkursen auch noch Wahlfachangebote zu belegen. Ihr Kind sollte immer noch ausreichend Zeit für die Erholung und die häusliche Vor- und Nachbereitung haben.

Ich habe noch Fragen ...

Wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Lehrkräfte Ihres Kindes. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

unser Wahlfachangebot für das Schuljahr 2024/2025 wird ab dem 07.10.2024 starten. Eine Auflistung der aktuellen Kurse finden Sie in Kürze weiter unten. Momentan steht dort noch das Angebot vom letzten Schuljahr.

Grundsätzlich können alle Schülerinnen und Schüler an jedem Wahlfach teilnehmen. Ist ein Wahlfach aber überbelegt, müssen ggf. Bewerber/innen abgewiesen werden.

Wahlfächer im Schuljahr 2024/25

Mundart Theater

Insektenforscher

Umweltschule

Medientutoren

Vorbereitung für Cambridge PET-Test

Schulband

Mädels-Fußball AG

Robotik

Fit im Tastschreiben

Verfassungstutoren

Streitschlichter

Kletter AG

Technik AG

Schulsanitäter