Hilfe bei Depressionen
Die Aufklärung über psychische Erkrankungen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu der auch Schulen einen wichtigen Beitrag leisten können, da solche Erkrankungen nahezu alle Altersgruppen betreffen.
Auch wir an der Dominik-Brunner-Realschule wollen dazu beitragen und legen insbesondere Wert auf eine alters- und entwicklungsgerechte Aufbereitung der Informationen.
Hier finden Sie neben unseren schulinternen Ansprechpartnern auch außerschulische Beratungsstellen und Kontakte ins Gesundheitswesen.
Falls Sie weitere Adressen hinsichtlich der professionellen Beratung zum Thema Depressionen kennen, freuen wir uns, wenn Sie diese an zur Kenntnis bringen. Adressen einzelner Praxen dürfen wir allerdings nicht aufführen.
- Ansprechpartner in der Dominik-Brunner-Realschule
- Verbindungslehrkräfte
- Beratungslehrkraft
- Schulpsychologin
- Sozialpädagogik
- Pädagogisches Konzept Jhg: 5-7
- Pädagogisches Konzept Jhg. 8-10
Jeder Lehrerin und jeder Lehrer des persönlichen Vertrauens.
Telefonische Beratung und Notruf-Anlaufstellen im Gesundheitswesen
Krisendienst Psychiatrie
24 Stunden täglich, Soforthilfe in der Nähe (je nach Bedarf telefonisch, vermittelnd, mobil vor Ort)
0180-6553000 (max. 60 Cent pro Anruf)
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Onlineverzeichnis der Bereitschaftspraxen
Erreichbare Kliniken
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Psychotherapie und Psychosomatik
Kinder und Jugendpsychiatrische Institutambulanz
Nußbaumstraße 5a
80336 München
Max-Planck-Institut für Psychiatrie/Psychiatrische Klinik
Kraepelinstraße 10
80804 München
Weitere Anlaufstellen
Kinderärzte und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-Psychotherapie
Psychologische Psychotherapeuten
Beratungsstellen
„Stiftung Deutsche Depressionshilfe“ (u.a. Online-Foren)
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (Onlineberatung)
Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost
Münchner Insel – Krisen- Und Lebensberatung
Marienplatz Untergeschoss, 80331 München
Kinder- und Jugendtelefon: