Der „Heimatkundliche Wettbewerb des Landkreises Ebersberg“ verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schüler dazu zu motivieren, sich in verschiedenen Schulfächern intensiv mit ihrer Heimat, ihrer Umgebung sowie heimatkundlichen Themen zu befassen. Auch heuer konnten wieder heimatkundlich besonders wertvolle Arbeiten verschiedener Schulen des Landkreises prämiert werden. Die ausgewählten Arbeiten wurden am 07.05.2025 im Landratsamt Ebersberg von einer Jury bewertet, die aus zwei Ebersberger Kreisheimatpflegern und Vertretern verschiedener Schulen bestand.
Dabei beteiligten sich unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 6B mit dem Thema „ACTIVITY – Die Wildpark-Poing-Edition“. Klappt man die in Kleingruppen im Kunstunterricht erstellten Brettspiele auf, lässt einen die stehende Hintergrundszenerie bereits unweigerlich in das nächtliche Wildparkleben eintauchen, in welchem die Tiere Schabernack treiben. Um den Wildpark zu durchqueren und möglichst schnell im Ziel zu landen, müssen – wie beim klassischen Activity auch – zeichnerisch, pantomimisch oder durch gelungene Beschreibungen verschiedene, thematisch passende Begriffe möglichst treffend dargestellt werden.
Mit ihren Pop-Up-Brettspielen landete die Klasse 6B der Dominik-Brunner-Realschule auf dem wohlverdienten ERSTEN Platz. Am 05.06.2025 nahmen die stolzen Sieger ihren Preis persönlich bei der Siegerehrung im Landratsamt Ebersberg entgegen. Bravo! Herzlichen Glückwunsch allen engagierten Künstlerinnen und Künstlern!
Ann-Kathrin Kößler