Die Dominik-Brunner Realschule Poing nahm am 28. Januar 2025 im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München an der Auftaktveranstaltung des Schulversuchs QmBO (Qualitätsmanagement Berufliche Orientierung an weiterführenden Schulen) teil. Der Schulversuch verspricht innovative Ansätze zur Qualitätssicherung für die berufliche Orientierung an bayerischen Schulen.
Nach der Begrüßung durch Frau Juliane Stubenrauch-Böhme (Referatsleitung VIII.3) hielt die Kultusministerin Frau Anna Stolz ein Grußwort. Sie betonte die Bedeutung fundierter beruflicher Orientierung und sicherte Unterstützung für die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft zu.
Herr Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw (Vereinigung der Bayrischen Wirtschaft e. V.), hob hervor, wie wichtig es sei, die jungen Menschen auf die Arbeitswelt vorzubereiten.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen Impulsvortrag von Prof. Wilbers (FAU Erlangen-Nürnberg) über den Nutzen von Qualitätsmanagement in der beruflichen Orientierung. Er zeigte dessen langfristige Vorteile für Schülerinnen, Schüler und die Schulfamilie auf.
Die Veranstaltung bildete einen erfolgreichen Start für den Schulversuch und stärkt die Vernetzung von Schule, Wirtschaft und Ministerium zur Förderung zukünftiger Fachkräfte.
Die Dominik-Brunner Realschule Poing freut sich, Teil dieses Schulversuchs zu sein.
Florian Fischer

©Hauke Seyfarth Fotografie